Jury-FINALE 2022

Luca Chiarabini Memorial Wettbewerb 2022, FINALE 2022 Jurymitglieder
Luca Chiarabini
MEMORIAL
Foto-Wettbewerb
2025
Weltweite Ausgabe
(Freie Teilnahme)
JURY MITGLIEDER
FINALE 2022
Die Jurymitglieder des FINALE 2022.
Sie haben sich viel Mühe und viel Zeit genommen, um all die erstaunlichen Fotos, die sie erhalten haben, fair zu bewerten.
Vielen Dank an alle!
Schließung 31.
!
Schließung 31.


Jean-Francois
DELHOM
SCHWEIZ 🇨🇭
Autor berüchtigter Fotobücher. Ausgebildet in Kunst und Philosophie.


Pierre
HUMBLET
BELGIEN 🇧🇪
Präsident des Gerichtshofs der Union Internationale des Association d'Alpinisme (UIAA)


Phil
MEINER MEINUNG NACH
FRANKREICH 🇫🇷
Direktor des Explos Film Festivals in Ariège Pyrénées


Johannes Xaver
BERDUGO
KOLUMBIEN 🇨🇴
Kolumbianische Vereinigung von Canyoning, Ausführender Manager











JURY BIOGRAPHIE



JUAN JAVIER BERDUGO ARÓN (KOLUMBIEN)
Mehr als 15 Jahre in der Bergwelt als Flugzeugretter, Bergretter und andere Spezialgebiete wie schnelles Wasser und vertikale Wasserrettung. Überlebenslehrer für wilde Umgebungen.
Canyoning Liebhaber seit mehr als 14 Jahren und seit 9 Jahren Canyoning Ausbilder in Kolumbien.
Unterrichten von Kursen in anderen lateinamerikanischen Ländern, Mitwirken und Unterstützen canyoning und Bergsteigen. Leidenschaftlicher Canyon Explorer in ganz Lateinamerika.
Fotograf und audiovisueller Kommunikator seit mehr als 15 Jahren als Film- und Fernsehproduzent seit mehr als 12 Jahren. Regisseur von Canyoning Dokumentarfilme als "Caballeros del Agua". Liebhaber der Berge und der audiovisuellen Welt.



PAOLO GIANNELLI (ITALIEN)
ich habe geübt canyoning Seit 20 Jahren genieße ich Trekking und Klettersteige und vor vielen Jahren bin ich auch gegangen caving.
Ich habe viele Canyons erkundet, mit denen ich mich zusammengetan habe canyoning Ausbilder, die eine Menge Fachwissen in Bezug auf ihre Praxis und den Umgang mit Geräten gesammelt haben.
Seit 6 Jahren bin ich italienischer Sekretär Canyoning Verband (AIC) und derzeit verantwortlich für den Verband IT. Ich bin seit mehr als 30 Jahren in der Informatik.
Ich war lange Zeit Canyon-Fotograf, zuerst mit Film und derzeit mit digitalem Reflex. Seit vielen Jahren bin ich auch Sportereignisfotograf.
Derzeit ist die Tätigkeit des Fotografen eine Leidenschaft geblieben, die ich oft genieße canyoning.



STÉPHANE LOZACMEUR (FRANKREICH)
Ich bin im Oktober 2017 als Projektmanager zur Petzl-Stiftung gekommen, nachdem ich 5 Jahre in der Kommunikationsabteilung der Firma Petzl gearbeitet hatte. Ich treibe Bergsport und fotografiere leidenschaftlich gern.



SAVVAS PARAGKAMIAN (GRIECHENLAND)
Ich hatte das Glück, schon in jungen Jahren angefangen zu haben, Höhlen zu erkunden und mit meinem Vater etwas über das Höhlenleben zu lernen. Seit 2012 bin ich zertifizierter Instruktor (Moniteur) in canyoning von der Französischen Föderation für Höhlenforschung. Ich habe mehr als 25 Seminare sowohl für Höhlenkunde als auch für canyoning für über 150 Teilnehmer. Meine Lieblingsbeschäftigung ist das Erkunden neuer Orte, was mich dazu veranlasst hat, mehrere Expeditionen zu Schluchten und Höhlen zu organisieren und daran teilzunehmen.


ALBERTO AYORA (Spanien)
Präsident des Spanischen Berg- und Kletterverbandes (FEDME)
Schon in jungen Jahren ein Liebhaber der Natur und der Berge, hat er als Mitglied der High Mountain Military Group zahlreiche internationale Expeditionen im Pamir, Altai, Himalaya, Grönland, Patagonien, Australien, Neuseeland ...
Autor der Bücher „Risikomanagement in den Bergen und Outdoor-Aktivitäten“ und „Risiko und Führung. Wie man Aktivitäten in der natürlichen Umgebung organisiert und leitet“.
Oberst Alberto Ayora war Geheimdienstanalytiker, Chef des Militärkontingents und Sicherheitschef der Überwachungsmission der Europäischen Gemeinschaft im ehemaligen Jugoslawien.


PHIL BENCE (Frankreich).
Direktor des Explos Film Festivals in Ariège Pyrénées
Ein Höhlenforscher seit mehr als 25 Jahren.
Ich habe an zahlreichen Expeditionen und Erkundungen in mehr als 40 verschiedenen Ländern auf 5 Kontinenten teilgenommen.
Experte für Höhlenrettung und staatlich geprüfter Ausbilder. Ich nehme an spezialisierten technischen Schulungen in Frankreich und im Ausland teil.
Botschafter und Materialtester für Petzl.
Fotograf der underground Welt seit 2005 werden meine Bilder regelmäßig veröffentlicht und erhalten Preise in verschiedenen Wettbewerben.
Ich bin auch ein erfahrener Seilzugangstechniker, Dokumentarfilmer und Regisseur des Explos Film Festivals in Ariège Pyrénées (www.explos.fr ).


VICTOR FERRER RICO (Spanien)
Herausgeber des Verlagshauses Mediterranean Caves seit 2000
Höhlenforscher seit 1969. Er hat an Erkundungen zahlreicher neuer Höhlen und auch Schluchten teilgenommen. Underground Fotograf. Er hat mehr als 20 Bücher, verschiedene Speläologiemagazine und Videos zu Speläologiethemen veröffentlicht. Gewinner verschiedener Underground Fotowettbewerbe.
Lieblingssportarten, Tauchen, Hochgebirge, Schluchten usw.


RÉMI FLAMENT (Frankreich)
Fujifilm-Botschafter und Höhlenforscher.
Ich bin seit 2015 professioneller Fotograf. Ich vertrete unterground Fotografie bei internationalen Events mit Fujifilm, wo ich Markenbotschafter bin.
Meine fotografische Arbeit widmet sich hauptsächlich der Underground Welt. Ich arbeite mit allen Spielern im Keller in Frankreich und im Ausland. Im Bild unterstütze ich Wissenschaftler, Gerätehersteller, Industrielle und für den Tourismus entwickelte Hohlräume.
Diese Arbeit fasziniert mich und ist reich an Lernen und Entdecken von Know-how.


ANDREA FORNI (Italien)
Präsident und Gründer von „Vertical Water“.
Geboren 1978 in Mailand, lebt er in Airuno (LC).
Canyoning Ausbilder CAI & ASC, hat Erfahrung in caving, Freeclimbing, Via Ferrata, Ski Alpin, Kanu, Packraft und Tauchen.
Er hat geübt canyoning seit 2000 und hat mehr als 1500 Schluchten around die Welt.
Präsident und Gründer von 'Vertical Water', organisierte und nahm damit an zahlreichen Expeditionen teil: 2012 (Reunion), 2013 (Madeira, Mallorca, Sardinien), 2014 (Azoren, Mallorca, Korsika), 2015 (Reunion, Teneriffa, Sardinien) , 2016 (Martinique, Dominica, Guadalupe, Kreta).
Expeditionsleiter im Jahr 2019 der ersten vollständigen Abfahrt von Chamje Chola, betrachtet den K2 von canyoning,
2020 erkundete er mit dem Team „Vertical Water“ die Mattenbachfälle im Berner Oberland (die zweithöchsten Wasserfälle der Welt). Im selben Jahr erkundete das Team die 'Cascate del Serio', die höchsten Wasserfälle Italiens.


ALEXANDRA BENGEL (GERMANY)
15 Jahre Erfahrung in der Höhlenfotografie
Meine Faszination für Höhlenwelten begann vor 20 Jahren mit der Idee etwas anderes auszuprobieren. Jene dunklen, gefährlichen und unwirtlichen Orte entwickelten sich für mich zu einem Paralleluniversum, in dem ich den Alltag hinter mir lassen und mich dieser unbekannten und aufregenden Welt hingeben konnte. Ich habe relativ schnell Kontakte im In- und Ausland geknüpft. Die Besessenheit wuchs und damit auch der Wunsch, mehr als nur Erinnerungen mit nach Hause zu nehmen. Ich war sofort begeistert, die Natur der Höhle auf dem Foto so darzustellen, wie es kein Höhlentier oder Forscher mit seiner Stirnlampe sehen kann. Ähnlich einem Korallenriff, dessen Farben nur bei künstlichem Licht zu erkennen sind, wollte ich die Kathedralen unter die Lupe nehmenround Welten aus ihrer ewigen Dunkelheit. Und so entstand in etwa 15 Jahren eine vielfältige Erfahrung der Höhlenfotografie und ein Archiv von Höhlenbildern aus verschiedenen Teilen der Welt, die in Kalendern und Büchern verwendet wurden.
Facebook: facebook.com/alexandra.bengel.1


ANTÓNIO JOÓ BRANDÓO (PORTUGAL)
Präsident des Clubs "Canyon Descent" (ECDC - Portugal)
Promotion in Sportwissenschaften an der Universität Trás-os-Montes und Alto Douro (UTAD) mit dem Titel „Wahrnehmung von Risiko und Sicherheit in Canyoning, die Erfahrung und das Selbstvertrauen, die für die Ausübung des Sports erforderlich sind“. Koordinator des Masterstudiengangs Natursport.
Autor des Buches - Canyoning Führer, Magische Berge Canyoning Führer und Bergführer für Canyoning (2021). Newex International Ambassador seit 2022.
Artikel in indexierten Publikationen.
·Brandão, A., Monteiro, D., Pereira J., Coelho, E., Quaresma, L. (2018).
"Fragebogen zum wahrgenommenen Risiko bei Canyonern: Inhaltsvalidität, Kreuzvalidierung und transkulturelle Invarianz in Portugal und Spanien"
„Entwicklung eines Tools zur Analyse der Risikowahrnehmung in Canyoning unter Verwendung einer Delphi-Technik".
Instagram: @ajmj.brandao
Facebook: facebook.com/antonio.brandao.14


JEAN-FRANCOIS DELHOM (SCHWEIZ)
Autor berüchtigter Fotobücher. Ausgebildet in Kunst und Philosophie.
Autor berühmter Fotobücher: CANYONS PLANÈTE, ENTRE CIEL ET PIERRE..
Ich habe 22 Regionen auf 4 Kontinenten bereist, um einige der schönsten zu fotografieren canyoning Websites in der Welt. Ich habe fünf Bücher daraus gemacht. Was ich vom Menschen in diesen wunderbaren Umgebungen erwarte, sind keine Heldentaten, sondern Sensibilität.


MARTIN EDSTRÖM (SCHWEDEN)
Gewinner des National Geographic Explorer Award
Der Fotograf Martin Edström geht über traditionelle Medien hinaus, indem er immersive Tools wie 360-Grad-Videos und interaktive virtuelle Realität einsetzt, um die wichtigen Geschichten unseres Planeten und die Probleme des menschlichen Einflusses auf unsere Umwelt zu erzählen. Durch zahlreiche Expeditionen und Erkundungsprojekte hat Martin das Publikum in die wilden und vergessenen Ecken der Welt gebracht und im Auftrag von Medien wie National Geographic, der New York Times und dem Guardian gearbeitet.
Instagram: @martinedstrom
Facebook: facebook.com/martinivaredstrom


DIEGO L. GONZALÉZ (KOLUMBIEN)
Überlebensberater für Discovery Channel
Ausbilder SIWA (Survival Instructors World Association)
Ausbilder CONFESUR (Südamerikanische Konföderation für Überleben und Vorbereitung)
Überlebensberater für Discovery Channel (Nackt und ängstlich - Doppelüberlebender)
Speleocol-Mitglied (Colombian Speleological Association)
Mitglied FEDEC (Verband der Öko-Parks, Ökotourismus und Naturtourismus)
Auditor und Implementierer in Managementsystemen für Abenteuertourismus und Nachhaltigkeit.
Instagram: @escuela.escapecolombia
Facebook: facebook.com/logan.gonzalez


CHRIS HOWES (UNITED KINGDOM)
Inhaber von Wild Places Publishing und Wild Places Photography
Chris ist ein professioneller Fotograf und Autor und konzentriert sich auf caving und andere Outdoor-Sportarten sowie Natur- und Reisefotografie.
Er macht seit über fünfzig Jahren Höhlenfotos und hat viele Artikel und Bücher über Höhlen und Naturgeschichte geschrieben, darunter Images Below (ein Handbuch zur Höhlenfotografie), To Photograph Darkness (die Geschichte der Underground Fotografie) und The Spice of Life (Biodiversität).
Er ist Eigentümer von Wild Places Publishing und Wild Places Photography, beide spezialisiert auf Underground, und war der Herausgeber des Vereinigten Königreichs caving Magazin Descent von 1984 bis 2022. Er hat im Laufe der Jahre viele Auszeichnungen bei Fotowettbewerben erhalten. Er ist Fellow der Royal Photographic Society (UK) und Fellow der National Speleological Society (USA) und hat Erfahrung mit der Bewertung der Wirkung und Qualität von Fotografien durch die Veröffentlichung seiner eigenen und anderer Bilder.


PIERRE HUMBLET (BELGIEN)
Präsident des Gerichtshofs der Union Internationale des Association d'Alpinisme (UIAA)
Ehemaliger Präsident der UIAA, International Mountaineering and Climbing Federation.
Ehemaliger Präsident der UIAA Mountaineering Commission.
Rechtsanwalt: Lebeau et Humblet SRL senior partner, eine Anwaltskanzlei in Lüttich, Belgien.
Schiedsrichter beim belgischen Schiedsgericht für Sport.
Fotoliebhaber.
Sammler belgischer Gemälde (spezialisiert 1850- 2000).


YULIA IZMAYLOVA (UKRAINE)
Gewinner 2020 Luca Memorial Wettbewerb
Ich praktiziere seit 15 Jahren Höhlenforschung.
Teilnahme an vielen Höhlenerkundungsexpeditionen.
Am bemerkenswertesten sind die bis in die tiefsten Höhlen der Welt (Krubera Voronya Cave (-2199 m), das Projekt „Ruf des Abgrunds“, Sistem Illuzia - Snezhnaya-Mezhonnogo (-1760 m) usw.) und die National Geographic Expedition „Uncharted Caves of Kirgisistan ". Die zweite Leidenschaft ist canyoning.
Instagram: @yuliaizmaylova
Facebook: facebook.com/yulia.izmaylova.5


JAN KUĆMIERZ (POLAND)
Ausbilder des Polnischen Speläologenverbandes
Höhlenforscher mit 30 Jahren Erfahrung. Er war an der Erforschung der großen alpinen Höhlensysteme beteiligt, einschließlich der Lamprechtsofenhöhle in Österreich, die 1998 zur tiefsten Höhle der Welt wurde. Seit mehr als 10 Jahren beschäftigt er sich mit der Höhlenfotografie, in der er versucht, die Mühsal der Höhlen einzufangen caving und die außergewöhnliche raue Schönheit der unzugänglichsten Höhlen. Gewinner mehrerer Auszeichnungen bei internationalen Fotowettbewerben.
Instagram: @speleofoto.pl



ERTUGRUL KULAKSIZOGLU (TÜRKEI)
Professioneller Abenteuer-Kameramann und Fotograf
Ertuğrul Kulaksızoğlu ist ein professioneller Werbe-, Natur-, Abenteuer-Kameramann und Fotograf.
Er wurde 1985 in Ankara geboren. Er absolvierte das TED Ankara College im Jahr 2003. In der High School genoss er es, mit der Pfadfindergruppe seiner Schule in der Natur zu sein. Während seiner Schulzeit entdeckte er caving mit dem Hacettepe University Cave Research Club. Zwischen 2004 und 2010 absolvierte er seine Universitätsausbildung an der Universität Ankara, Abteilung Radio, Kino und Fernsehen. Er war einer der Gründer der Cave Research Society der Ankara University. Die Idee, Bildaufnahmefähigkeiten mit Abenteuern zu kombinieren, blühte während der Universitätsjahre auf. Neben kommerzieller Fotografie und Videoaufnahmen macht er weiterhin Fotos und Videos von Landschaften und Abenteuern.
Instagram: @ekulak
Facebook: facebook.com/ErtugrulKulaksizogluFoto


GIOVANNI MATTIELLO (ITALY)
Wanderführer und Fotograf aus den Dolomiten
Ich bin ein 25-jähriger Outdoor-Enthusiast, Wanderführer und Fotograf aus den Dolomiten.
Ich mache viele Aktivitäten: Enduro MTB, Skitouren, Klettern, Sonnenaufgänge und Sonnenuntergänge auf dem Gipfel, selbst in den wildesten Gipfeln.
Canyoning ist der letzte Sport, dem ich erst 2021 beigetreten bin. Der Fluss des Wassers ist reine natürliche Energie und es gibt immer besondere Lichter, die man mit der Kamera einfangen kann! Es war Liebe auf den ersten Blick!
Instagram: @wild_mattiello
Facebook: facebook.com/100001972395116


JEAN-FRANÇOIS PERNETTE (FRANCE)
Höhlenforscher seit 1970, Autor & Fotograf
Expeditionsleiter in Papua-Neuguinea, chilenisches Patagonien,
Larra-Pierre Saint-Martin (BU 56).
Autor von „Der Abgrund unter dem Dschungel“, „Flüsse unter dem Stein“,
"Die Abgründe von PSM entdecken".
Rolex-Preisträger, Stipendiat von National Geographic, International Fellow The Explorer Club.
Instagram: @jeanfrancois.pernette
Facebook: facebook.com/passionexploration


HERVÉ KRUMMENACHER (Schweiz)
Gewinner 2018 Luca Memorial Wettbewerb
Leidenschaft für Abenteuer und Reisen. Taucher, Höhlenforscher, Canyoner, subglaziale Erkundung, Bergsteiger. Ich beschäftige mich auch mit Action und Unterwasserfotografie.


RAJENDRA LAMA (Nepal)
Präsident Nepal Canyoning Verein
Gründungsdirektor des Friends Adventure Team Pvt. Ltd. und Präsident der NCA (Nepal Canyoning Verband). Als Generalmitglied der Nepal Mountaineering Association sammelte ich 18 Jahre Erfahrung in der Organisation und Verwaltung von Trekking, Bergsteigen und Bergsteigen canyoning in Nepal. Gewinner des 6. Natur- und Tierfotografiewettbewerbs 2010 in der Kategorie Landschaft (Wildlife Conservation Nepal). 2008 mit "Note of Thanks" von NCA für meine Teamrettung und Rettung eines 3-jährigen Mädchens ausgezeichnet, das in Pokhara eine Schlucht gerutscht hat.
Ich bin ein Reise- und Fotofanatiker. Ich habe mich aktiv an den sozialen Diensten der bedürftigen Menschen in Nepal beteiligt, insbesondere an den Opfern des verheerenden Erdbebens von 2015.


JUNIOR RONDON (VENEZUELA)
Gewinner 2019 Luca Memorial Wettbewerb
Geograph von Beruf, Berater in ländlichen Tourismusprojekten, Entdecker und Bewerter von Routen für touristische Zwecke mit geringen Umweltauswirkungen, unter anderem Trekking, Radfahren, Vogelbeobachtung.
Amateurfotograf und Anfänger in Canyoning, aber mit dem Wunsch, weiterhin von der großen Familie zu lernen, die in dieser Aktivität entsteht.
Instagram: @yr_rondony
Facebook: facebook.com/yunior.rondon.9


GUSTAVO VELA (MEXICO)
Co-Leiter des Sierra Negra Speläological Project
Ich wurde in Mexiko-Stadt geboren und widme mich seit 27 Jahren dem caving, von der Erkundung bis zur fotografischen Dokumentation. Ich habe an unzähligen Expeditionen in Mexiko und in verschiedenen Ländern wie Kuba, Abhazien, Chile, Iran, Spanien, China und anderen Orten teilgenommen.
In Mexiko bin ich Co-Leiter des Sierra Negra Speleological Project, wo wir zusammen mit mehreren Kollegen und Freunden eine mehr als 1000 Meter tiefe Höhle entdeckt haben: die Santito-Höhle.


PREDRAG VUČKOVIĆ (SERBIA)
Red Bull Extreme-Fotograf
Predrag Vuckovic ist unter dem Spitznamen Extreme Photographer bekannt, was auf sein Interessengebiet hinweist, seine engen Spezialgebiete sind Extremsportarten, Luftbildfotografie, Unterwasserfotografie, Expeditionen, Extrembedingungen und Actionfotografie.
Im Laufe der Zeit wurde er in der Welt erkennbar und zum Synonym für außergewöhnliche Fotografien, die gewöhnliche Momente in außergewöhnliche und phänomenale Momente in spektakuläre verwandeln. Exklusivität, die Einzigartigkeit des Augenblicks oder ein ungewöhnlicher Rahmen waren immer Konstanten in seinen Arbeiten. Der Grund für den Erfolg von Predrag liegt in der Kombination seines Lebensstils, seiner besonderen Fähigkeiten und persönlichen Fähigkeiten mit seiner enormen fotografischen Erfahrung.
Professioneller Fotograf und offizieller Fotograf von Red Bull International (seit 18 Jahren), Tauchlehrer, Gründer und Eigentümer von Extreme Canyoning Unternehmen!
Instagram: @predragvuckovic
Facebook: facebook.com/predragvuckovic
Web: www.extreme-photographer.com


IRENE YEE (UNITED STATES)
Kletter- und Abenteuerfotograf, Mitwirkender von @natgeoadventure
Irene ist eine professionelle Kletter- und Abenteuerfotografin an der Westküste. Sie begann aus purer Freude mit dem Klettern, nahm kurz darauf eine Kamera in die Hand und setzt diese Reise auf ihrem Instagram-Profil @ladylockoff fort. Ihr Fokus liegt darauf, Frauen, BIPOC und die LGBTQIA2S+-Gemeinschaften zu erheben; Sie haben sich entschieden, diejenigen hervorzuheben, die ihre eigenen persönlichen Grenzen überschreiten, und sich von denen inspirieren zu lassen, die eine Leidenschaft für Muskeln haben. Sie ist international publiziert, Mitwirkende bei @natgeoadventure und arbeitet mit den größten Outdoor-Marken und gemeinnützigen Organisationen von heute zusammen.
Instagram: @ladylockoff
Facebook: facebook.com/ladylockoff
Web: www.ladylockoff.com


PIETRO TORELLINI (Italien)
Ehemaliger offizieller Fotograf der AIC (italienisch Canyoning Verband)
Fotograf seit 1972. Ich übe Canyoning 25 Jahre lang bin ich auf der Suche nach qualitativ hochwertigen Aufnahmen mit meiner Spiegelreflexkamera in über 130 Canyons untergegangen.
Seit vielen Jahren offizieller Fotograf des Italieners Canyoning Association (AIC) habe ich mit Fachzeitschriften zusammengearbeitet und an mehreren Büchern zu diesem Thema mitgewirkt.
Ich liebe jedes fotografische Genre, aber die Fotografie in den Canyons hat mich am meisten befriedigt.


THOMAS WAIBEL (Deutschland)
Präsident der Commission Internationale de Canyon - CIC
Gründer purelements® und Ausbilder bei International Canyoning Akademie - ICA.
Professional Canyoning Guide seit 1999 und Ausbilder für CIC und ICA Training Guides alle uround der Globus. Canyoning und Caving sind einige meiner Leidenschaften für Outdoor-Sportarten, denen ich mich beruflich in Vollzeit verschrieben habe. Die Schönheit, Einfachheit und Einzigartigkeit der Natur in unserem Sport ist erstaunlich. Und dies in wunderschönen Bildern festgehalten zu haben, ist einfach unglaublich.


NICOLA REGGIORI (SCHWEIZ)
Einer der wenigen im Tessin lebenden Canyoningfahrer; das canyoning Eldorado. Er hat geübt canyoning seit 5 Jahren, meist im Tessin, aber vor allem als Pionier der Heimat bekanntcanyoning.
Tatsächlich ist Nicola Reggiori unter seinem Decknamen „ReggioFromTicino“ bekannter, mit dem er sein Haus produziertecanyoning Unterricht in den sozialen Medien während der Pandemie.
Zudem war «Reggio» Mitglied im Organisationskomitee des RIC (CHNO), das 2018 im Tessin stattfand: CANYONLAND.


DAVID MUNILLA (SPANIEN)
Er hat in allen Bergmagazinen der Welt veröffentlicht und ist der erste freiberufliche spanische Fotograf, der sich ausschließlich diesem Thema widmet. Er hat unzählige Artikel und Berichte in der in- und ausländischen Presse. Er ist Autor mehrerer Bücher über Fotografie und Berge, Fotografielehrer und Bergführer. Diese Facetten kombiniert er, indem er fotografische Reisen in Berggebiete und abgelegene Orte organisiert. Er war Richter mehrerer internationaler Fotowettbewerbe.



JUAN JAVIER BERDUGO ARÓN (KOLUMBIEN)
Mehr als 15 Jahre in der Bergwelt als Flugzeugretter, Bergretter und andere Spezialgebiete wie schnelles Wasser und vertikale Wasserrettung. Überlebenslehrer für wilde Umgebungen.
Canyoning Liebhaber seit mehr als 14 Jahren und seit 9 Jahren Canyoning Ausbilder in Kolumbien.
Unterrichten von Kursen in anderen lateinamerikanischen Ländern, Mitwirken und Unterstützen canyoning und Bergsteigen. Leidenschaftlicher Canyon Explorer in ganz Lateinamerika.
Fotograf und audiovisueller Kommunikator seit mehr als 15 Jahren als Film- und Fernsehproduzent seit mehr als 12 Jahren. Regisseur von Canyoning Dokumentarfilme als "Caballeros del Agua". Liebhaber der Berge und der audiovisuellen Welt.



PAOLO GIANNELLI (ITALIEN)
ich habe geübt canyoning Seit 20 Jahren genieße ich Trekking und Klettersteige und vor vielen Jahren bin ich auch gegangen caving.
Ich habe viele Canyons erkundet, mit denen ich mich zusammengetan habe canyoning Ausbilder, die eine Menge Fachwissen in Bezug auf ihre Praxis und den Umgang mit Geräten gesammelt haben.
Seit 6 Jahren bin ich italienischer Sekretär Canyoning Verband (AIC) und derzeit verantwortlich für den Verband IT. Ich bin seit mehr als 30 Jahren in der Informatik.
Ich war lange Zeit Canyon-Fotograf, zuerst mit Film und derzeit mit digitalem Reflex. Seit vielen Jahren bin ich auch Sportereignisfotograf.
Derzeit ist die Tätigkeit des Fotografen eine Leidenschaft geblieben, die ich oft genieße canyoning.



ERTUGRUL KULAKSIZOGLU (TÜRKEI)
Ertuğrul Kulaksızoğlu ist ein professioneller Werbe-, Natur-, Abenteuer-Kameramann und Fotograf.
Er wurde 1985 in Ankara geboren. Er absolvierte das TED Ankara College im Jahr 2003. In der High School genoss er es, mit der Pfadfindergruppe seiner Schule in der Natur zu sein. Während seiner Schulzeit entdeckte er caving mit dem Hacettepe University Cave Research Club. Zwischen 2004 und 2010 absolvierte er seine Universitätsausbildung an der Universität Ankara, Abteilung Radio, Kino und Fernsehen. Er war einer der Gründer der Cave Research Society der Ankara University. Die Idee, Bildaufnahmefähigkeiten mit Abenteuern zu kombinieren, blühte während der Universitätsjahre auf. Neben kommerzieller Fotografie und Videoaufnahmen macht er weiterhin Fotos und Videos von Landschaften und Abenteuern.



STÉPHANE LOZACMEUR (FRANKREICH)
Ich bin im Oktober 2017 als Projektmanager zur Petzl-Stiftung gekommen, nachdem ich 5 Jahre in der Kommunikationsabteilung der Firma Petzl gearbeitet hatte. Ich treibe Bergsport und fotografiere leidenschaftlich gern.



SAVVAS PARAGKAMIAN (GRIECHENLAND)
Ich hatte das Glück, schon in jungen Jahren angefangen zu haben, Höhlen zu erkunden und mit meinem Vater etwas über das Höhlenleben zu lernen. Seit 2012 bin ich zertifizierter Instruktor (Moniteur) in canyoning von der Französischen Föderation für Höhlenforschung. Ich habe mehr als 25 Seminare sowohl für Höhlenkunde als auch für canyoning für über 150 Teilnehmer. Meine Lieblingsbeschäftigung ist das Erkunden neuer Orte, was mich dazu veranlasst hat, mehrere Expeditionen zu Schluchten und Höhlen zu organisieren und daran teilzunehmen.